You´re my Flashlight – Erfolgreiches Projektkonzert 2025 (Martin Vocke)

Wenn ein Konzert, bevor der erste Ton gesungen ist, mit einem rhythmischen Klatschen der Zuschauer beginnt, dann weiß jedes Chormitglied, dass es eine Welle der Sympathie tragen wird. Unser Projektchor, erst vor einem halben Jahr ins Leben gerufen, begeisterte die Zuhörerschaft in der sehr gut besuchten Pfarrkirche. In einer kurzen, aber intensiven Probearbeit wurde das Programm unter der Leitung von Claudia Schumm ausgewählt und einstudiert. Schnell fanden sich Liedpaten, die Verantwortung übernahmen und ihre Interpretationen zu den Songs selbst verfassten.
Nachfolgende das Programm mit den Liedpaten:

  • Perfekt von Ed Sheeran – Heidrun Schiffmann
  • Ich wollte nie erwachsen sein von Peter Maffay – Franziska Hanke-Müller
  • Mambo von Herbert Grönemeyer – Benno Homann
  • Super Trouper von ABBA – Maria Merz
  • Wie kann es sein von Wise Guys – Wiebke Winkler
  • Better Place von Michael Jackson – Claudia Lehn
  • Rosanna von Toto – Winfried Keller
  • Das Beste von Silbermond – Simone Förderer
  • A Million Dreams aus „Greatest Showman“ – Steffi Mächtel
  • Feuerzeug von Basta – Christa Hammermüller
  • Viva la Vita von Coldplay – Andreas Bös
  • Flashlight von Pich Perfekt – Janine Hild
Projektkonzert 2025 Chorgemeinschaft Armin
Projektkonzert 2025 Chorgemeinschaft Armin

Nach „Standing Ovation“ und zwei Zugaben, die mit Handylichtern bekleidet wurden, war klar: Die Funken der Emotionen sind übergesprungen. Flashlight bedeutet übersetzt Taschenlampe – ihr habt eure Lichter für uns strahlen lassen. Diese Lichter waren nur vordergründig Lichter – in Wirklichkeit haben wir eure Herzen gesehen – Danke! Es war Zeit, Danke zu sagen an alle, die zum Gelingen des Abends beigetragen. An die Katholische Pfarrgemeinde, allen voran Herrn Pfarrer Prestel, für die Überlassung der Pfarrkirche als Konzertraum. Claudia Schumm für die Direktion. Wiebke Winkler für die Koordination. Christian Hees für die Moderation. Janine Hild und Anna-Lena Ries für ihre Solo-Aktion. Allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Reaktion. Das Chorprojekt ging mit diesem Abend zu Ende. Man traf sich, nach dem Konzert, im Vereinsraum, um gemeinsam die vergangenen Monate zu reflektieren. Mache haben sich verabschiedet – schade, andere sagten, sie wollen bei uns weiter singen, was uns natürlich freut. Jeder ist bei uns willkommen und findet eine Gemeinschaft vor, die offen ist für Neues. Ausruhen ist nicht. Im Singstundenbetrieb geht es schon in die Weihnachtszeit. Der Weihnachtsmarkt und eine Teilnahme am „Lebendigen Advent“ am 17. 12. sind nächste Ziele. Wer möchte, kann gerne zu unserer Singstunde kommen. Sie findet immer mittwochs um 20 Uhr im kleinen Saal der Mehrzweckhalle statt.
Mit freundlichem Sängergruß Martin Vocke